Aktion „Sauberes Meimersdorf“ am 05.04.2025

Müllsammelaktion „Dont‘ waste your Time“ – Meimersdorf wird schöner ✨✨

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende in Kiel-Meimersdorf die erste Gemeinschafsaktion des Kommunalvereins dieses Jahres statt – und das mit großem Erfolg!

Unter dem Motto „Don’t waste your Time“ machten sich 45 engagierten Helfer*innen auf den Weg, um unser Dorf von achtlos in die Natur weggeworfenem Müll zu befreien.

In acht Gruppen aufgeteilt, durchstreiften die Teilnehmenden das gesamte Dorf: von kleinen Seitenwegen bis hin zu belebten Straßen. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllgreifern und guter Laune wurde gemeinsam angepackt und gesammelt. Der Frühling zeigte sich dabei von seiner besten Seite. Bei warmen Wetter machte das Helfen auch den Jüngsten doppelt so viel Spaß.

Nach zwei Stunden trafen wir uns am alten Feuerwehrhaus gemütlich zu Kaffee, Kuchen und vielen guten Nachbarschaftsgesprächen.

Am Ende des Tages war nicht nur jede Menge Müll verschwunden, sondern auch das Bewusstsein dafür gestärkt, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt ist. Meimersdorf ist nun wieder ein Stück sauberer.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und gezeigt haben, wie viel man durch einen zweistündigen Spaziergang erreichen kann. 💪🏻

Lebendiger Advenskalender 2024

Auch wenn die Krokusse mittlerweile den Dorfplatz in bunten Farben zieren, die Sonne länger lacht und der langersehnte Frühling vor der Tür steht, wollten wir eine Veranstaltung aus 2024 nochmal Revue passieren lassen.

22 Türchen öffneten sich zum lebendigen Adventskalender.
Die Meimersdorfer*innen schlenderten zu verschiedenen Adressen, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu verbringen, Punsch zu trinken, am Lagerfeuer zu schwatzen und selbstgemachte Leckereien zu verköstigen. Was war das für eine gesellige, aber auch großzügige Zeit?!

Unser Spendenschwein wurde von euch sehr großzügig gefüttert, sodass wir dem Hospiz Kieler Förde 926,35 € übergeben konnten. Unsere Herzen sind voll von Dankbarkeit für diese Summe!

Auch in diesem Jahr wurde voller Liebe eine Aufmerksamkeit der Paten vorbereitet, die jedem Türchen persönlich übergeben wurde. Auf diesem Wege mochten wir den Paten und jedem Gastgeber-Türchen, aber auch jedem einzelnen Besucher, danke sagen! Ihr habt diese Vorweihnachtszeit zu etwas ganz besonderem gemacht!


Ihr habt noch Bilder oder Ideen, die ihr unbedingt mit uns teilen wollt? Schickt uns das gerne an vorstand@kommunalverein-meimersdorf.de.
In diesem Sinne freuen wir uns nicht nur auf die warme Jahreszeit, sondern auch auf einen warmen Punsch zum lebendigen Adventskalender 2025!

Tannenbaum schmücken am 30.11.2024

Am 30.11.2024 wurde es auf dem Dorfplatz so richtig weihnachtlich. Bei frisch gebackenen Waffeln, Brezeln und Keksen wurden Holzsterne bemalt und Zuckerstangen aus Pfeifenreinigern gebastelt. Mit dem selbstgebastelten, sowie mitgebrachten Schmuck wurde voller Liebe der Tannenbaum zu einem strahlenden Weihnachtsbaum verwandelt.

Die Märchenleserin umhüllte die ausgelassene Zeit bei bestem Wetter mit einem Hauch von Magie und sorge für leuchtende Kinderaugen.
Der leckere Punsch und das gemeinsame Weihnachtslieder-Singen veredelte diesen besonderen Start in die Adventszeit.


Ein großer Dank an alle Helfer, Organisatoren und Teilnehmenden.

Im Anschluss leuchteten die Laternen und Fackeln gemeinsam mit dem Weihnachtsbaum, denn es ging zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Meimersdorf und dem tollen Spielmannszug Laterne laufen
Was für ein schöner Tag!

Wir sind die NEUEN

Langsam aber sicher neigt sich das Jahr 2024 dem Ende zu und der Vorstand lässt die letzten Monate Revue passieren. Was eine aufregende Zeit!

Mitte des Jahres wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ein Vorstand, der durch Beisitzer größer als gewohnt erscheint. Ein Vorstand, der ungewohnt jung wirkt. Ein Vorstand, der sich viel auf die Fahne geschrieben hat. Ein Vorstand, der das selbe Ziel, wie die Mitglieder des Kommunalvereins Meimersdorf hat: den Kommunalverein weiter aufleben zulassen, sodass alle – ob jung, ob alt – Freude am Vereinsleben haben.

Und so können wir uns nach fünf Monaten nicht nur ein Team nennen, sondern eine funktionierende Einheit, die sich in einigen Punkten schon bewähren konnte.
Und heute möchten wir uns einmal vorstellen! Die Menschen, die hinter den Veranstaltungen, hinter dem Newsletter, hinter großen Worten und hinter euch stehen:

von links nach rechts:
Rhea Jürgensen – Beisitzerin
Laura Frisch – Beisitzerin
Dr. Wolfgang Neustock – Kassenwart
Julia Neumann – 1. Vorsitzende
Patrick Ramm – Beisitzer
Melissa Kosh-Nauke – Beisitzerin
Wiebke Deinert – Beisitzerin
Melina Luber – Schriftführerin (nicht auf dem Foto)
Sarah von Randow – Beisitzerin (nicht auf dem Foto)

„Historischer Dorfplatz 2024“

Am 29.10.2024 folgten wir der Einladung zur Siegerehrung zum „Dorfplatz 2024“ in Leezen. Stolz nahmen Wolfgang Neustock (Kassenwart), Rhea Jürgensen (Beisitzerin) und Melissa Khosh-Naucke (Beisitzerin) die Urkunde für den 1. Platz in der Kategorie „Historischer Dorfplatz“ entgegen.

Am Nachmittag hatten wir die Freude, den Kieler Nachrichten Interview zu geben. Lest selbst:

https://www.kn-online.de/lokales/kiel/kiel-schoenster-dorfplatz-in-schleswig-holstein-liegt-in-meimersdorf-Z5HBGOI6KVCKRBTCXEZH2ZYWOY.html?outputType=valid_amp

Bingo am 18.11.2024

„BINGO!!“ wurde gestern so einige Male gerufen, denn es ging mal wieder um die Wurst. Eh… Gans!

Rund 22 Teilnehmer*in durften wir gestern in der Meimersdorfer Fankurve zum Bingo spielen begrüßen. Neben der Gans gab es viele weitere tolle Preise zu gewinnen. Vielen Dank an die Bingo-Paten, die diesen geselligen Abend möglich gemacht haben.

Möchtest du das nächste Mal dabei sein? Dann melde dich gerne auf unserer Homepage für den Newsletter an, aboniere unseren Veranstaltungskalender und folge uns bei Instagram und Facebook. 💚

Wir sind im Fernsehen!

Wer hat den schönsten Dorfplatz Schleswig-Holsteins? Diese Frage wissen WIR schon lange zu beantworten. Nun galt es die Jury des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes zu überzeugen!
Etwas überrascht über den Besuch des NDR’s empfingen wir die Jury an einem Montag morgen. Als würde auch das Wetter unsere Meinung teilen, leuchtete die Sonne unseren Dorfplatz in einem nahezu perfekten Licht aus. Die Kirsche auf die Sahne Haube legten Julia Neumann (1. Vorsitzende), Rüdiger Münz (Vertretung 2. Vorsitzender), Melina Luber (Schriftwartin) und Rhea Jürgensen (Beisitzerin) die mit geschichtlichem Wissen punkteten und die Hingabe zu diesem Platz spüren ließen. Aber seht selbst!

Der Bericht über den schönsten Dorfplatz ab Minute 12:30:

Kinderfest am 07.09.2024

Am 07.09.2024 war es wieder soweit und das Oddi-Pferd drehte sich wieder über das grüne Gras des Dorfplatzes in Meimersdorf. Die langjährig Ortsansässigen wissen schon lange, was das bedeutet: das Kinderfest des Kommunalvereins Meimersdorf fand statt! Bei sommerlichen 30 Grad und Wolken eröffnete die 1. Vorsitzende Julia Neumann um 15:00 Uhr die Spiele. Ziel der Kinder war es, die fünf Stempel-Felder zu füllen, um sich eine Überraschung abholen zu können. Eine kleine anonyme Umfrage zeigte uns, dass die Augen besonders beim Enten rutschen und dem Kistentaxi hell leuchteten.

Zudem konnten sich die Kinder bei Hoola Hoop, Torwand schießen und Basketball Körbe werfen austoben, und anschließend bei einem vorgelesen Märchen wieder entspannen.

Dank unzähligen Helfern konnten dieses Jahr nicht nur über 10 Spiele-Stationen betreut, sondern auch Kaffee und Kuchen verkauft werden. Die Qual der Wahl zwischen Himbeertorte, Bananenbrot, Schokokuchen oder Regenbogenmuffins wurde mit deftigem Grillgut von der Freiwilligen Feuerwehr ergänzt.

Das Leuchten der Augen wurde um 17:45 Uhr mit einer gemeinsamen Kinderdisco gekürt! Und nicht nur die kleinen Beine zappelten zu der gute Laune Musik umher. Nach einer kurzen Verschnaufpause füllte sich der Dorfplatz um 19:00 Uhr erneut und das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr wurde mit einem lodernden Lagerfeuer eingeläutet.

Sowohl für den Vorstand als auch die Paten des Kinderfestes war dies ein gelungener Auftakt, denn dies sollte der erste Schritt in die Zukunft des Kommunalvereins Meimersdorf sein. Eine Zukunft mit einem Vorstand, der die Tradition und Werte ehrt und wart, aber auch neue Ideen und frischen Wind an den Tag legt. Wir möchte auch nochmal auf diese Weise für die zahlreiche Hilfe und Unterstützung für die Ermöglichung des Festes und die zahlreichen Besuche danken! Und wer das Oddi Pferd nicht kennt, ist herzlich eingeladen, uns bei dem nächsten Kinderfest am 13.09.2025 zu besuchen und ein Teil des Kommunalvereins Meimersdorf zu werden.

Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Kinderfest,
euer Vorstand und die Paten des Kinderfestes 2024

Action „Sauberes Meimersdorf“ am 23.03.2024

Über 30 kleinere und große Meimersdorfer:innen fanden sich am Samstag, den 23.03.2024 zum Müllsammeln am alten Feuerwehrhaus ein. Die Routen waren schnell verteilt und die Gruppen machten sich auf den Weg. Auch ein heftiger Hagelschauer hielt niemanden vom eifrigen Sammeln ab und so wurden wir danach mit Sonnenschein für unsere Aktion belohnt. Neben einem von der ABK Kiel bereitgestellten und nun gefüllten Container zeugte auch wieder viel Sperrmüll von der Sammelerfolg der Meimersdorfer: innen. Unter anderem Autoreifen, Stühle, ein Fernseher und ein Fahrrad warten nun auf die Abholung von der ABK Kiel. Zum Abschluss gab es Getränke, belegte Brötchen und Naschis am Feuerwehrhaus. Vielen Dank an die fleißigen Sammler:innen und ganz besonders an Anke und Heike für die Verpflegung.

Stadtteilfest 2022

Ganz großen Dank an alle Helfer*in und Teilnehmer*in, es war ein toller Tag.

« von 3 »